Skip to content
Skip to content Skip to footer

Wasser sparen: nützliche Tipps für ein grünes Leben

 

Wasser sparen: nützliche Tipps für ein grünes Leben

 

Normalerweise wird dieses Thema während der heißen Sommermonate angesprochen, wenn die Gefahr einer Dürre besteht. Aber diesmal bieten wir Ihnen einige Ideen und technologische Innovationen, um den Wasserverbrauch nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über zu reduzieren. Egal ob Regen oder Sonnenschein – lassen Sie uns diese wertvolle Ressource schützen! Nachfolgend finden Sie einige Ideen, wie Sie Wasser nicht verschwenden.

 

Weniger Wasser im Badezimmer

 

Im Badezimmer wird ständig Wasser verbraucht: zum Kochen, Putzen, Abwaschen. Aber es gibt viele Möglichkeiten, den Verbrauch zu senken, zum Beispiel:

  • Waschen Sie Obst und Gemüse in einem Behälter, nicht unter fließendem Wasser.
  • Verwenden Sie das Abwaschwasser, um die Pflanzen zu gießen. Wussten Sie, dass sogar Kochwasser im Garten wiederverwendet werden kann? Aber Vorsicht: nur wenn es nicht gesalzen wurde.
  • Waschen Sie das Geschirr nicht von Hand: die Spülmaschine verbraucht 3-mal weniger Wasser!
  • Wählen Sie energieeffiziente Geschirrspüler und Waschmaschinen und verwenden Sie sie immer mit einer vollen Ladung.
  • Auftauen von Fleisch sollte langsam im Kühlschrank erfolgen, nicht unter fließendem Wasser. Und wenn möglich, ist es auch eine gute Gewohnheit, ab und zu auf Fleisch zu verzichten: seine Produktion benötigt enorme Mengen an Wasser.

 

Kein Wasser mehr verschwenden in der Küche

 

Auch in der Küche wird viel Wasser verbraucht, selbst nur für die Reinigung. Wir sollten alle gute Gewohnheiten entwickeln und diese auch an unsere Familienmitglieder weitergeben. Wie kann man die Wasserressourcen am besten verwalten? Hier einige nützliche Tipps, um den Wasserverbrauch im Badezimmer durch einfache tägliche Gesten zu reduzieren.

  • Wussten Sie, dass der größte Wasserverbrauch im Haus durch die Toilette entsteht? Die Toilette ist kein Mülleimer. Jedes Mal, wenn Sie die Toilette spülen, verbrauchen Sie Wasser: Handtücher und Baumwolle gehören immer in den Müll.
  • Zum Waschen: Ein schnelleres Duschen ist eine gute Praxis im Vergleich zum Bad. So wird Ihr Wasserverbrauch um 60% pro Jahr gesenkt.
  • Es scheint offensichtlich, aber es ist es nicht: Überprüfen Sie immer, ob keine Lecks an den Sanitäreinrichtungen vorhanden sind. Ein tropfender Wasserhahn verschwendet jährlich etwa 6000 Liter Wasser.
  • Die Wartung der Rohre ist wichtig, aber das Waschen und Reinigen von Kalkablagerungen bedeutet oft, viel Wasser zu verbrauchen – ein häuslicher Wasserenthärter hilft, diesen Abfall erheblich zu reduzieren!
  • Drehen Sie den Wasserhahn beim Rasieren oder Zähneputzen ab. Wenn Sie das nicht tun, verschwenden Sie etwa 9 Liter Wasser pro Minute!
  • Wählen Sie einen Wasserhahn mit einem Strahlreduzierer und der Möglichkeit, zwischen einem sanften Wasserstrahl und einem kräftigeren Jet zu wählen.
Gute Praktiken zum Wassersparen im Garten

 

Im Frühling benötigt ein gut gepflegter Garten von etwa 50 Quadratmetern im Durchschnitt rund 1000 Liter Wasser pro Tag! Größere Gärten mit einer Fläche von etwa 300 Quadratmetern verbrauchen jährlich etwa 360.000 Liter Wasser. Das ist ungefähr so, als ob man eine ganze Woche lang ununterbrochen badet. Wie kann man diese Verschwendung begrenzen?

  • Der erste Tipp ist, Pflanzen zu wählen, die weniger intensiven Pflegeaufwand benötigen und besser an das Klima angepasst sind, in dem man lebt.
  • Pflanzen, die wenig Wasser benötigen, sollten auf Hängen platziert werden, während wasserliebende Pflanzen in Bereichen gesetzt werden sollten, in denen Wasser besser gesammelt wird und länger bleibt.
  • Fügen Sie organisches Material wie Kompost oder Blähton dem Boden hinzu, um die Verdunstung zu verhindern.
  • Sammeln Sie Regenwasser zur Bewässerung: So sparen Sie Leitungswasser und tun Ihren Pflanzen etwas Gutes!
  • Wässern Sie langsam, reichlich, aber weniger häufig, anstatt schnell, oberflächlich und zu oft.
  • Geben Sie Wasser früh am Morgen oder spät am Abend, damit es nicht in der Sonne innerhalb weniger Stunden verdunstet.

 

 

Wassersparen zu Hause: Wählen Sie intelligente Lösungen

 

Wir sind nur Menschen und manchmal vergessen wir, dass Wasser läuft, während wir uns die Zähne putzen. Es ist auch möglich, einen Leckage nicht zu bemerken. Es ist schwierig, immer aufmerksam zu sein. Genau hier kommt die Technologie ins Spiel, die uns hilft, auf intelligente Weise Wasser zu sparen. Es gibt Lösungen, die vor übermäßigem oder ungewöhnlichem Wasserverbrauch warnen. Zu unseren verfügbaren Optionen gehören beispielsweise:

  • Apps, die den Wasserverbrauch überwachen, ihn in Form von Statistiken und Diagrammen zusammenfassen und eine Benachrichtigung senden, wenn eine Anomalie erkannt wird. Ein Beispiel für ein solches Gerät ist das WiFi-Modul von Wasserenthärtern.
  • Selbstspülende Toiletten, mit Wasserverteilung in verschiedene Richtungen.
  • Elektronische Armaturen, die wie Fotozellen wirken und es ermöglichen, dass Wasser nur dann aus dem Hahn kommt, wenn der Sensor Bewegungen registriert.
  • Wasserhähne, die das Wasser sofort erhitzen.


Obwohl wir es oft vergessen, ist die Verfügbarkeit von Wasser auf der Welt keine unbegrenzte Ressource. Neue Gewohnheiten zu entwickeln, um Haushaltsabfälle zu vermeiden, ist ein kleiner Opfergang, aber ein großer Vorteil für den gesamten Planeten und zukünftige Generationen. Lassen Sie uns kein Wasser verschwenden: Lassen Sie uns es sparen!

Made with cuore by logo dwb